Tele­me­di­zi­ni­sche Leis­tung (TML)

Liebe Pati­entin, Lieber Patient,

Ihre Logo­pädin, Ihr Logo­päde hat Ihnen eine Tele­me­di­zi­ni­sche Leistung/TML ange­boten.

Dies funk­tio­niert ganz ähnlich wie in der Praxis, jedoch an zwei verschie­denen Orten und die Therapie findet über einen Bild­schirm statt. Sie müssen dafür nicht in die Praxis kommen. In der aktu­ellen Situa­tion ist dies eine wunder­bare Lösung, um Sie und uns zu schützen und gleich­zeitig die Therapie weiter­führen zu
können.

Für die Tele­the­rapie ist keine beson­dere Technik notwendig. Sie brau­chen ledig­lich einen Computer, Laptop, Tablet mit Kamera, Mikrofon und Laut­spre­cher­funk­tion sowie eine stabile Inter­net­ver­bin­dung.

Voraus­set­zungen

  • Die erste Thera­pie­ein­heit muss in Präsenz abge­geben werden. Dies gilt auch für die Erst- und Bedarfs­dia­gnostik.
  • zwischen dem 4. und 7. Lebens­jahr eine Bezugs- oder Betreu­ungs­person vor Thera­pie­be­ginn benannt und grundsätzlich zur Unterstützung anwe­send ist.
  • Zur Siche­rung der Qualität nutzen Sie bitte das aktu­ellste Gerät.
  • Für die Therapie brau­chen Sie noch einen Raum der Ihnen Privat­sphäre und Ruhe ermög­licht und gut beleuchtet ist.
  • Von Vorteil wäre noch ein Drucker, um Ihnen bereits vorab die Arbeits­blätter zukommen lassen zu können. Dies ist jedoch keine Bedin­gung, falls Sie keinen Drucker haben können wir Ihnen die Aufgaben auch ander­weitig zukommen lassen.

Wir bitten Sie, den Frage­bogen möglichst zeitnah auszu­füllen und abzu­senden.

Bei Medium bitte Sons­tiges auswählen und ALVE in das Feld eintragen, damit wir eine TML (tele­me­di­zi­ni­sche Leis­tung) durch­führen können. Zoom dürfen wir nicht mehr verwenden. Vielen Dank.

Falls Sie weitere Infor­ma­tionen über ALVE erhalten möchten, finden Sie diese unter folgendem Link: https://alvetherapy.com/

Ablauf

1. Einver­ständ­nis­er­klä­rung ausfüllen

Bitte füllen Sie die Einver­ständ­nis­er­klä­rung aus.

2. Termin verein­baren

Sie erhalten nach ausge­füllter Einver­ständ­nis­er­klä­rung zeitnah einen Anruf von uns.

3. Vor der ersten Tele­the­rapie

Erhalten Sie von uns alle nötigen Unter­lagen per Email.

4. Tele­the­rapie

Bitte schaffen Sie einen Raum der Privat­sphäre bietet und gut beleuchtet ist. Umso näher Sie sich am Router befinden, umso besser ist die W‑LAN Qualität.

Einver­ständ­nis­er­klä­rung

    Vor- und Nach­name (Pflicht­feld)

    Vor- und Nach­name (Pflicht­feld)

    Unterzeichner/in
    Patient (ab 18 Jahre)Gesetz­li­cher Vertreter (bis 18 Jahre)

    Bitte ankreuzen (Mehr­fach­aus­wahl möglich)
    Ich verfüge über ein Smart­phone, auf dem gängige Anwen­dungen (Apps) instal­liert werden können.Ich verfüge auch über einen PC oder Laptop mit Video­ka­mera, der für die Therapie genutzt werden kann.Ich kann sicher­stellen, dass der/die Patient/in zu der verein­barten Thera­pie­zeit für 45 Minuten mit dem vorge­nannten Gerät erreichbar ist.Ich kann sicher­stellen, dass bei Kindern (unter 14 Jahren) ein Eltern­teil bei der Video-Therapie anwe­send ist.

    ZoomSons­tiges

    Ich kann PDF-Doku­mente ausdru­cken, so dass diese zu Beginn der Therapie-Sitzung vorliegen. Bitte E‑Mail-Adresse unten eintragen.Ich habe keine Möglich­keit, PDF-Doku­mente auszu­dru­cken.

    Tel.-Nr. des Ansprech­part­ners in Ihrer Familie (s.o.)